Quantcast
Channel: EHLERMANN RINDFLEISCH GADOW
Viewing all 63 articles
Browse latest View live

Anwälte

$
0
0

Die Juristen unserer Kanzlei sind nicht nur spezialisiert auf alle Bereiche der maritimen Finanzierung und Akquisition, sie verfügen auch über vielfache Erfahrungen mit der Finanzierung anderer Assetklassen sowie gesellschaftsrechtlicher Strukturierungen.

Die Mehrzahl der Juristen unserer Kanzlei ist als Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Darüber hinaus gehören mit Richard Henderson und Loïc Brasquer am Standort London zwei in England und Wales zugelassene Solicitors der Kanzlei an.

Dr. Johan Botes ist als Anwalt des High Court of South Africa zugelassen.

Mit Dr. Stefan Rindfleisch und Dr. Klaus Dimigen als zugelassenen Anwälten der Republik der Marshall Islands kann die Kanzlei rechtliche Beratung insbesondere im Zusammenhang mit Fragen der Registrierung von Schiffen und Schiffshypotheken sowie gesellschaftsrechtlichen Strukturierungen nach dem Recht der Marshall Islands anbieten.

Schließlich steht mit Prof. John Flym der Kanzlei ein Senior Counsel zur Seite, der über eine mehr als 40jährige Erfahrung als rechtlicher Berater in den Vereinigten Staaten von Amerika verfügt und unter anderem im Staat Massachusetts sowie vor dem United States Supreme Court als Rechtsanwalt zugelassen ist. Seit mehreren Jahren darf er darüber hinaus auch in Frankreich beratend tätig sein.


Prof. John Flym

$
0
0

John Flym arbeitet seit 2008 mit Ehlermann Rindfleisch Gadow zusammen, u.a. bei der Rechtsberatung für Finanzierungen von einzelnen Schiffen und Flotten. Nach seiner Zulassung durch den französischen Conseil National des Barreaux im April 2008 nahm er seine Tätigkeit als Senior Counsel bei Ehlermann Rindfleisch Gadow auf.

Kurze Biographie

John Flym hat sein Studium der Rechtswissenschaften 1964 an der Harvard Law School mit der Note “cum laude” abgeschlossen. In seiner Dissertation behandelte er das Thema Besteuerung von US-amerikanischen Fusionen des Typs B & C. Er schloss sich als Associate Lawyer einer großen Bostoner Anwaltskanzlei an, wo er während der ersten drei Jahre in verschiedenen Bereichen eingesetzt wurde, so u.a. als juristischer Berater für Sparkassen.

Im Lauf der Jahre spezialisierte er sich auf gesellschaftsrechtliche Streitsachen und war vor allem als Rechtsbeistand von großen Transportfirmen tätig. Nach seinem Ausscheiden gründete er ein eigenes Anwaltsbüro, dem er als geschäftsführender Partner vorstand. Seit über 40 Jahren ist er als Berater bei Rechtsstreitigkeiten tätig. Im Jahr 1972 trat er der Fakultät der Northeastern University School of Law in Boston als Professor bei. John Flym ist Mitglied der American Maritime Association.

Kontakt per E-Mail: flym [at] erg-legal [dot] com

Veröffentlichungen

$
0
0
AnwaltBuch/Magazin/VerlagTitel/Artikel
Dr. Klaus DimigenRIW 4-1998Entwicklungen im US-Umweltrecht: Haftungsrisiken des Kreditgebers
Dr. Klaus DimigenLIT Verlag, Münster, Hamburg, London, 1999Bareboatcharter und Bareboatregistrerung
Dr. Klaus DimigenGrundlagen der Schiffsfinanzierung, Frankfurt School Verlag, 2008Flagge und Registrierung
Dr. Klaus DimigenGrundlagen der Schiffsfinanzierung, Frankfurt School VerlagBesicherung der Bauzeitfinanzierung
Dr. Klaus DimigenGrundlagen der Schiffsfinanzierung, Frankfurt School Verlag, 2008Eigenmittelzwischenfinanzierung für Schiffsfonds
Dr. Klaus DimigenGrundlagen der Schiffsfinanzierung, Frankfurt School VerlagAnzahlungsfinanzierung von Gebrauchttonnage
Bettina JoosBankrecht und Bankpraxis, Bank-Verlag KölnBereich Auslandsgeschäft
Bettina JoosVertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht, 3. Aufl. (in Vorb. 4. Aufl., 2012)Bereiche Transportrecht, Diskont und Forfaitierungsgeschäft, Akkreditivgeschäft, Inkasso
Bettina JoosHamburger Handbuch des Exportrechts, Verlag Carl H. Dieckmann, 1. Auflage 2009Kapitel 7, Abschnitt 13: Ausgewählte Auslandsgeschäfte (Inkasso, Akkreditiv, Bankgarantie)
Dr. Tonio LechnerTransportrecht, 11/12-2006Die rechtsgeschäftliche Übertragung des Eigentums an See- und Binnenschiffen
Dr. Tonio LechnerDuncker & Humblot Verlag, Berlin, 1997Die Seehäfen im Recht der EU
Dr. Tonio LechnerHANSA - International Maritime Journal, 7/99Lotswesen und EU-Recht
Dr. Tonio LechnerHANSA - Internatinal Maritime Journal, 11/99Wettbewerb und EU-Freiheiten im Bereich der technisch-nautischen Dienste
Dr. Tonio LechnerBeiträge zum deutschen und europäischen Seehafenrecht, LIT Verlag, 2001Wettbewerb und EU-Freiheiten im Bereich der technisch-nautischen Dienste
Dr. S. RindfleischLIT Verlag, Münster, Hamburg, London, 2001Das Recht der Nacheile zur See
Dr. S. RindfleischMarine Money, Official Guide to KG Finance, 2003Legal Aspects of the German KG Ship Financing Concept
Dr. S. RindfleischGrundlagen der Schiffsfinanzierung, Frankfurt School Verlag, 2008Der Schiffshypothekendarlehensvertrag
Dr. S. RindfleischGrundlagen der Schiffsfinanzierung, Frankfurt School Verlag, 2008Arrest und Zwangsversteigerung
Dr. S. RindfleischHamburger Handbuch des Exportrechts, Verlag Carl H. Dieckmann, 1. Auflage 2009Kapitel 5, Abschnitt 8: (Cross-Border) Leasing (in Zusammenarbeit mit Dr. C. Schmeding)
Dr. C. SchmedingVeröffentlichungen des Instituts für Seerecht und Seehandelsrecht der Universität Hamburg Bd. 20, LIT Verlag, 2009Die Ordnung des Zugangs zum Seehafen und des Seehafenwettbewerbs nach deutschem Kartellrecht und europäischem Wettbewerbsrecht
Dr. C. SchmedingHamburger Handbuch des Exportrechts, Verlag Carl H. Dieckmann, 1. Auflage 2009Kapitel 5, Abschnitt 8: (Cross-Border) Leasing (in Zusammenarbeit mit Dr. S. Rindfleisch)
Richard HendersonShipping Finance, Euromoney Books, 2. Aufl., 1995The financing of second-hand ships

Kanzlei

$
0
0

Gegründet im Jahr 1982 von Dr. Peter Ehlermann und Hans Jeschonnek unter dem Namen Dr. Ehlermann & Jeschonnek firmiert die Kanzlei nach dem Ausscheiden ihrer Gründer seit 2006 unter Ehlermann Rindfleisch Gadow.

kanzlei

Unsere Kanzlei ist spezialisiert auf alle rechtlichen Fragen der maritimen Finanzierung und Akquisition, insbesondere Fragen der Strukturierung maritimer Finanzierung und des Erstellens von Darlehens- und Sicherheitendokumentationen sowie der Restrukturierung derselben.

Die Beratung unserer Mandanten in Fragen des An- und Verkaufs sowie des Baus von maritimen Gütern wie Schiffen und Containern wird ergänzt durch die rechtliche Beratung bei der Erwirkung von Arresten und der Zwangsversteigerung von Schiffen. Darüber hinaus beraten wir unsere Mandanten in Fragen des Gesellschaftsrechts sowie ergänzend zu den vorgenannten Tätigkeiten auch in anderen rechtlichen Fragestellungen, z. B. dem Insolvenzrecht.

Durch unsere Größe und unsere Spezialisierung auf Rechtsfragen und Sachverhalte des maritimen Sektors können wir eine rechtliche Beratung anbieten, die auf der umfassenden Kenntnis dieses sehr speziellen Bereichs und seiner charakteristischen Finanzierungsstrukturen beruht. Wir sind nicht nur eine der größten, sondern auch eine der führenden Rechtsanwaltskanzleien in diesem Bereich.

Mit Standorten in Hamburg und London und Juristen, die in Deutschland, England und Wales, Südafrika, auf den Marshall Islands sowie in den Vereinigten Staaten und Frankreich praktizieren dürfen, können wir auch bei großen internationalen Transaktioinen Beratung aus einer Hand anbieten. Daneben verfügen wir über ein ausgezeichnetes Netzwerk von Partnerkanzleien, mit denen uns eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet.

Dr. Johan Botes

$
0
0

Dr. Johan H. Botes

Schwerpunkt der Tätigkeit von Johan Botes ist die Beratung bei An- und Verkäufen sowie das Verhandeln von Schiffsbau- und Charterverträgen. Darüber hinaus hat er Erfahrung in der Beratung bei Rechtsstreitigkeiten mit maritimem Bezug, insbesondere im Hinblick auf Streitigkeiten, die aus Charterverträgen und Schiffsbauverträgen resultieren.

Kurze Biographie

Johan Botes hat sein Studium (B.A. LL.B.) an der Universität Stellenbosch (Südafrika) und der Katholischen Universität Leuven (Belgien) absolviert. Im Anschluss daran erwarb er den akademischen Grad LL.M. des Seehandelsrechtsinstituts der Universität Kapstadt (Südafrika).

Nach seiner Promotion über Seeversicherungsrecht an der Universität Hamburg und gleichzeitiger Tätigkeit für eine Hamburger Seerechtskanzlei, kehrte er nach Kapstadt zurück, wo er als Anwalt des High Court of South Africa zugelassen wurde und bei einer bekannten Seerechtskanzlei tätig war. Johan Botes hat seine Tätigkeit bei Ehlermann Rindfleisch Gadow im März 2009 aufgenommen. Er ist zugelassener südafrikanischer Anwalt und Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer.

Kontakt per E-Mail: botes [at] erg-legal [dot] com

Richard Henderson

$
0
0

Richard Henderson besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Banken, Reedern und Investoren im Zusammenhang mit der Finanzierung von Schiffen, Schiffsbauverträgen, An- und Verkauf von Schiffen und schifffahrtsbezogenen Unternehmen und der Restrukturierung von Finanzierungen. Er hat Mandanten auch im Rahmen anderer schifffahrtsbezogener Verträge, wie Ausschreibungen von Flüssiggas-Unternehmungen, Verträgen in der Offshore-Industrie und Poolverträgen ausführlich beraten.

 Richard Henderson ist Autor zweier Post-Graduierten Studiengänge zur Schiffsfinanzierung an der Lloyds Maritime Academy und ist dort auch als Dozent tätig. Er ist einer der Autoren des Euromoney’s Book on Shipping Finance.

Kurze Biographie

Richard Henderson hat sein Studium am King’s College in London abgeschlossen und wurde 1989 als Solicitor in England zugelassen. Nach seiner Zulassung war Richard Henderson mehrere Jahre für die Kanzleien Slaughter and May und Stephenson Harwood in London und Hongkong tätig und verbrachte ein Jahr in Kopenhagen und Oslo, wo er für eine dänische und eine norwegische Kanzlei arbeitete. Nach elf Jahren als Partner der Kanlzei Watson, Farley & Williams in London wurde Richard Henderson im Jahr 2011 Partner bei Ehlermann Rindfleisch Gadow und baute den Standort der Kanzlei in London auf.


Kontakt per E-Mail: henderson [at] erg-legal [dot] com

Awards

$
0
0

InterContinental Finance 2013
“InterContinental Finance Global Award WINNER”
Corporate Intl Magazine Legal Award 2013
“Asset Finance Law Firm of the Year in Germany”
Global Law Experts Awards 2013
“Ship Finance Law Firm of the Year in Germany”
Corporate Intl Magazine Global Award 2012
“Maritime Finance Law, Firm of the Year in Germany”
Lawyer Monthly, Legal Award 2012
“Shipping and Maritime Law Firm in Germany”
InterContinental Finance 2012
“InterContinental Finance Continent Award WINNER”
Acquisition International M&A Awards
“German Maritime Law Firm of the Year (2012)”
Deal Makers Law Award Winner 2011
“Shipping & Maritime Law Firm of the Year”
Lawyer World Law Awards 2011, Lawyers World Magazine
“Shipping & Maritime Law Firm of the Year”
Finance Monthly – Law Awards 2011
“Banking & Finance Law Firm of the Year, Germany”

Anwälte Hamburg

$
0
0

Die Juristen unserer Kanzlei sind nicht nur spezialisiert auf alle Bereiche der maritimen Finanzierung und Akquisition, sie verfügen auch über vielfache Erfahrungen mit der Finanzierung anderer Assetklassen sowie gesellschaftsrechtlicher Strukturierungen.

Die Mehrzahl der Juristen unserer Kanzlei ist als Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Darüber hinaus gehören mit Richard Henderson am Standort London und Loïc Brasquer am Standort Hamburg zwei in England und Wales zugelassene Solicitor der Kanzlei an.

Dr. Johan Botes ist als Anwalt der High Court of South Africa zugelassen.

Mit Dr. Stefan Rindfleisch und Dr. Klaus Dimigen als zugelassenen Anwälten der Republik der Marshall Islands kann die Kanzlei rechtliche Beratung insbesondere im Zusammenhang mit Fragen der Registrierung von Schiffen und Schiffshypotheken sowie gesellschaftsrechtlichen Strukturierungen nach der Recht der Marshall Islands anbieten.

Schließlich steht mit Prf. John Flym der Kanzlei ein Senio Counsel zur Seite, der über eine mehr als 40jährige Erfahrung als rechtlicher Berater in den Vereinigten Staaten von Amerika verfügt und unter anderem in den Staaten Massachusetts sowie vor dem United States Supreme Court als Rechtsanwalt zugelassen ist. Seit mehreren Jahren darf er darüber hinaus auch in Frankreich beratend tätig sein.

Wenn Sie den Namen eines unserer Rechtsanwälte in der linken Navigationsleiste anklicken, werden Sie eine kurze Beschreibung des Tätigkeitsbereichs und ein Kurzprofil dieses Rechtsanwaltes finden.


Anwälte London

$
0
0

Die Juristen unserer Kanzlei sind nicht nur spezialisiert auf alle Bereiche der maritimen Finanzierung und Akquisition, sie verfügen auch über vielfache Erfahrungen mit der Finanzierung anderer Assetklassen sowie gesellschaftsrechtlicher Strukturierungen.

Die Mehrzahl der Juristen unserer Kanzlei ist als Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Darüber hinaus gehören mit Richard Henderson am Standort London und Loïc Brasquer am Standort Hamburg zwei in England und Wales zugelassene Solicitor der Kanzlei an.

Dr. Johan Botes ist als Anwalt der High Court of South Africa zugelassen.

Mit Dr. Stefan Rindfleisch und Dr. Klaus Dimigen als zugelassenen Anwälten der Republik der Marshall Islands kann die Kanzlei rechtliche Beratung insbesondere im Zusammenhang mit Fragen der Registrierung von Schiffen und Schiffshypotheken sowie gesellschaftsrechtlichen Strukturierungen nach der Recht der Marshall Islands anbieten.

Schließlich steht mit Prof. John Flym der Kanzlei ein Senior Counsel zur Seite, der über eine mehr als 40jährige Erfahrung als rechtlicher Berater in den Vereinigten Staaten von Amerika verfügt und unter anderem in den Staaten Massachusetts sowie vor dem United States Supreme Court als Rechtsanwalt zugelassen ist. Seit mehreren Jahren darf er darüber hinaus auch in Frankreich beratend tätig sein.

Wenn Sie den Namen eines unserer Rechtsanwälte in der linken Navigationsleiste anklicken, werden Sie eine kurze Beschreibung des Tätigkeitsbereichs und ein Kurzprofil dieses Rechtsanwaltes finden.

Standorte

$
0
0

In Hamburg wurde die Kanzlei im Jahr 1982 gegründet. Mit mehr als 15 Anwälten, die Mandanten in allen von der Kanzlei wahrgenommenen Tätigkeitsbereichen beraten, bildet der Hamburger Standort auch heute die Kernzelle der Kanzlei.

Ende des Jahres 2011 wurde der Standort in London eröffnet. Mit zwei Anwälten, die permanent in London tätig sind, und regelmäßigem Austausch mit dem Standort in Hamburg befindet sich der Londonder Standort im stetigen Wachstum.

Dr. Wessel Brons

$
0
0

Wessel Brons

Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Wessel Brons liegt im Bereich der strukturierten maritimen Finanzierung. Daneben ist er sowohl beim An- und Verkauf von Schiffen, als auch im Bereich der Schiffsregistrierung tätig. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Beratung bei Rechtsstreitigkeiten mit maritimem Bezug, unter anderem im Bereich des Seehandelsrechts.

Kurze Biographie

Wessel Brons hat an den Universitäten Bielefeld, Münster, Maastricht und Hamburg Rechtswissenschaften studiert. Nach dem ersten Staatsexamen promovierte er an der Universität Hamburg zum seerechtlichen Thema “Die Haftung des Seebeförderers für Güter- und Verspätungsschäden nach den Rotterdam-Regeln”.

Im Anschluss daran erwarb er den akademischen Grad LL.M. (Commercial Law) der University of the West of England, Bristol. Seine Ausbildung beim OLG Hamburg schloss Wessel Brons mit dem zweiten Staatsexamen im Jahr 2013 ab. Im gleichen Jahr nahm er seine Tätigkeit als Rechtsanwalt für unsere Kanzlei auf.

Kontakt per E-Mail: brons [at] erg-legal [dot] com

Dr. Hauke Rittscher

$
0
0

Dr. Hauke Rittscher

Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Hauke Rittscher liegt im Bereich der strukturierten maritimen Finanzierung. Daneben ist er sowohl beim An- und Verkauf von Schiffen, als auch im Bereich der Schiffsregistrierung tätig.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die gesellschaftsrechtliche Beratung von Mandanten im Rahmen von Anteils- und Unternehmensübertragungen sowie gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen, wobei Hauke Rittscher über Erfahrungen mit nationalen wie auch internationalen M & A-Transaktionen verfügt.

Kurze Biographie

Hauke Rittscher hat in Freiburg Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft studiert und seine Ausbildung mit dem zweiten Staatsexamen im Jahr 2008 am OLG Hamburg abgeschlossen. Er promovierte an der Universität Köln zu einem konzerninsolvenzrechtlichen Thema.

Er war nach seiner Ausbildung zunächst für McKinsey & Co. tätig und hat dabei überwiegend nationale und internationale Banken beraten. Anschließend arbeitete Hauke Rittscher dreieinhalb Jahre für eine internationale Kanzlei im Bereich Gesellschaftsrecht / M & A. Im Jahr 2013 nahm Hauke Rittscher seine Tätigkeit für unsere Kanzlei auf.

Kontakt per E-Mail: rittscher [at] erg-legal [dot] com

Felix Muuß

$
0
0

Felix Muuß

Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Felix Muuß liegt im Bereich der strukturierten maritimen Finanzierung. Daneben ist er beim An- und Verkauf von Schiffen tätig.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung insbesondere von Fondsgesellschaften in Bezug auf gesellschaftsrechtliche Fragestellungen und im Bereich der Prozessführung.

Kurze Biographie

Felix Muuß hat an der Universität Regensburg studiert und seine juristische Ausbildung nach dem Referendariat beim OLG Nürnberg im Jahr 2010 mit dem zweiten Staatsexamen abgeschlossen.

Anschließend war er in einer großen Kanzlei am Standort Frankfurt am Main im Bereich des Bank-, Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrechts tätig, unter anderem auch im Bereich der Prozessführung. Im Jahr 2013 nahm Felix Muuß seine anwaltliche Tätigkeit für unsere Kanzlei auf.

Kontakt per E-Mail: muuss [at] erg-legal [dot] com

Shin Fukue

$
0
0

Rechtsanwalt Shin Fukue, Ehlermann Rindfleisch Gadow (ERG)

Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Shin Fukue liegt im Bereich der strukturierten maritimen Finanzierung. Daneben ist er sowohl beim An- und Verkauf von Schiffen, als auch im Bereich der Schiffsregistrierung tätig. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung gesellschafts-rechtlicher Fragestellungen.

Kurze Biographie

Shin Fukue hat an der Universität Hamburg mit dem Schwerpunkt Handels- und Gesellschaftsrecht studiert und anschließend seine Ausbildung beim OLG Celle mit dem zweiten Staatsexamen im Jahr 2012 abgeschlossen. Nach einem Fachanwaltslehrgang für Handels- und Gesellschaftsrecht nahm er anschließend im Jahr 2013 seine Tätigkeit als Rechtsanwalt für unsere Kanzlei auf.

Kontakt per E-Mail: fukue [at] erg-legal [dot] com

Hanno Geißler

$
0
0

Rechtsanwalt Hanno Geißler, Ehlermann Rindfleisch Gadow (ERG)

Der Tätigkeitsschwerpunkt von Hanno Geißler liegt im Bereich der strukturierten maritimen Finanzierung. Daneben ist er sowohl beim An- und Verkauf von Schiffen, als auch im Bereich der Schiffsregistrierung tätig. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Beratung bei Rechtsstreitigkeiten mit maritimem Bezug, unter anderem im Bereich des Seehandelsrechts.

Kurze Biographie

Hanno Geißler hat an den Universitäten Greifswald, Reykjavik und Münster Rechtswissenschaften studiert und erwarb im Anschluss daran den akademischen Grad LL.M. (International Maritime Law) der University of Wales (Swansea).

Seine Ausbildung beim OLG Schleswig schloss Hanno Geißler mit dem zweiten Staatsexamen im Jahr 2013 ab. Im gleichen Jahr nahm er seine Tätigkeit als Rechtsanwalt für unsere Kanzlei auf.

Kontakt per E-Mail: geissler [at] erg-legal [dot] com


Joshua Pang

$
0
0

Rechtsanwalt Joshua Pang, Ehlermann Rindfleisch Gadow (ERG)

Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Joshua Pang liegt im Bereich der strukturierten maritimen Finanzierung. Darüber hinaus hat er Erfahrungen in der Beratung von Darlehensnehmern und -gebern bei Schiffsfinanzierungen, sowohl national als auch international.

Kurze Biographie

Joshua Pang hat Rechtswissenschaften an den Universitäten Reading und Trier studiert. Während seiner Zeit in Deutschland war er für verschiedene internationale Kanzleien tätig, wobei er insbesondere Erfahrungen im Wettbewerbsrecht sammeln konnte. Anschließend spezialisierte Joshua Pang sich auf die Beratung von Schiffseignern, Charterern und Versicherern in Bezug auf Rechtsstreitigkeiten mit meritimem Bezug, bevor er im Januar 2014 seine Tätigkeit bei Ehlermann Rindfleisch Gadow aufnahm.

Er ist zugelassener Solicitor in England und Wales und Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer.

Kontakt per E-Mail: pang [at] erg-legal [dot] com

Richard Henderson

$
0
0

Richard Henderson besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Banken, Reedern und Investoren im Zusammenhang mit der Finanzierung von Schiffen, Schiffsbauverträgen, An- und Verkauf von Schiffen und schifffahrtsbezogenen Unternehmen und der Restrukturierung von Finanzierungen. Er hat Mandanten auch im Rahmen anderer schifffahrtsbezogener Verträge, wie Ausschreibungen von Flüssiggas-Unternehmungen, Verträgen in der Offshore-Industrie und Poolverträgen ausführlich beraten.

 Richard Henderson ist Autor zweier Post-Graduierten Studiengänge zur Schiffsfinanzierung an der Lloyds Maritime Academy und ist dort auch als Dozent tätig. Er ist einer der Autoren des Euromoney’s Book on Shipping Finance.

Kurze Biographie

Richard Henderson hat sein Studium am King’s College in London abgeschlossen und wurde 1989 als Solicitor in England zugelassen. Nach seiner Zulassung war Richard Henderson mehrere Jahre für die Kanzleien Slaughter and May und Stephenson Harwood in London und Hongkong tätig und verbrachte ein Jahr in Kopenhagen und Oslo, wo er für eine dänische und eine norwegische Kanzlei arbeitete. Nach elf Jahren als Partner der Kanlzei Watson, Farley & Williams in London wurde Richard Henderson im Jahr 2011 Partner bei Ehlermann Rindfleisch Gadow und baute den Standort der Kanzlei in London auf.

Kontakt per E-Mail: henderson [at] erg-legal [dot] com

Christine Lioultchev

$
0
0

Christine Lioultchev

Christine hat in Passau, Konstanz, Florenz und Frankfurt studiert und ihre juristische Ausbildung in Frankfurt im Jahr 2006 mit dem zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Bereits vor ihrem Studium war sie als Bankkauffrau und studienbegleitend in einer internationalen Kanzlei in den Bereichen Capital Markets und Arbitration tätig.

Nach Abschluss des zweiten Staatsexamens begann Christine ihre anwaltliche Tätigkeit bei einer deutschen Großkanzlei im Bereich des gewerblichen Immobilienrechts. Dort war sie auf die Beratung von Mandanten bei nationalen und internationalen Projekten und Immobilientransaktionen spezialisiert und in dieser Zeit nach Shanghai entsandt. Seit 2010 praktizierte sie als Rechtsanwältin im Real Estate Department einer englischen Kanzlei.

Seit 2014 verstärkt Christine unser Kanzleiteam.

Kontakt per E-Mail: lioultchev [at] erg-legal [dot] com

Adam Parmenter

$
0
0

Adam Parmenter, Ehlermann Rindfleisch Gadow (ERG)

Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Adam Parmenter liegt im Bereich der strukturierten maritimen Finanzierung. Adam berät Banken, Schiffseigner und Investoren im Rahmen von internationalen Schiffsfinanzierungstransaktionen.

Kurze Biographie

Adam Parmenter hat sein Studium der Geschichte an der Warwick Universität 2003 abgeschlossen. Anschließend hat er ein weiterführendes Studium der Rechtswissenschaften absolviert und mit dem Diplom der Rechtswissenschaften der Oxford Brookes Universität abgeschlossen. An der Inns of Court School of Law hat er erfolgreich am Bar Vocational Course teilgenommen. Seit 2006 ist er zugelassen und hat zunächst als Prozessanwalt gearbeitet. Anschließend wurde er im Jahr 2013 als Solicitor of England and Wales zugelassen.

Bevor Adam Parmenter seine Tätigkeit bei Ehlermann Rindfleisch Gadow im Mai 2014 aufgenommen hat, hat er in zwei internationalen Anwaltskanzleien gearbeitet. Sein Schwerpunkt lag dabei auf den Bereichen des nationalen und internationalen Gesellschaftsrechts, auf M&A-Transaktionen sowie auf dem Handelsrecht.

Kontakt per E-Mail: parmenter [at] erg-legal [dot] com

Marvin Nimoh

$
0
0

Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Marvin Nimoh liegt im Bereich der strukturierten maritimen Finanzierung. Daneben ist er sowohl beim An- und Verkauf von Schiffen, als auch im Bereich der Schiffsregistrierung tätig.

Kurze Biographie

Marvin Nimoh hat an der Bucerius Law School in Hamburg studiert und erwarb im Anschluss daran den akademischen Grad LL.M. (International Business Law) der Boston University.

Seine Ausbildung beim OLG Celle schloss Marvin Nimoh mit dem zweiten Staatsexamen im Jahr 2014 ab
und nahm anschließend im Jahr 2015 seine Tätigkeit als Rechtsanwalt für unsere Kanzlei auf.

Kontakt per E-Mail: nimoh [at] erg-legal [dot] com

Viewing all 63 articles
Browse latest View live